Der Amslertest:

Der sogenannte Amslertest ist ein Selbst-Test zur Überprüfung von Makulaschäden. Bei diesen treten Verzerrungen und Ausfälle (Skotome) beim Betrachten von Texten und der Umwelt auf. Näheres zu den Ursachen für solche Verzerrungen finden Sie auch unter Makulaerkrankungen und Netzhauterkrankungen.

Bild

Anleitung:

  • Betrachten Sie die Grafik aus einer Entfernung von 30cm.

  • Haben Sie einen Sehfehler, setzen Sie ihre Brille auf.

  • Sind sie über 45 setzen Sie ihre Lesebrille auf.

  • Decken sie ein Auge ab und konzentrieren Sie sich mit dem anderen Auge auf den Mittelpunkt

  • Achten Sie auf Wellenlinien bzw. Verzerrungen (Metamorphopsien) oder fehlende Teile (Skotome) im Raster

  • Untersuchen Sie jetzt genau so das andere Auge

Unten Beispiele für mögliche Verzerrungen und Verschleierungen im Amslertest, beim Betrachten eines Gesichtes und beim Versuch zu lesen.

Beispiel Amslernetz

Beispiel Alltag

Beispiel Text

(Stand 11.01.2021)